Die frühe Liposuktion
Der Erfinder der Liposuktions-Methode. Post-graduierter Hochschullehrer für Ästhetische und Plastische Chirurgie. Chefarzt der Chirurgie, Fachabteilung Ästhetik in der Abteilung für Plastische Chirurgie am Saint-Louis-Krankenhaus in Paris, Frankreich.
Besuchen Sie Dr. Yves-Gérard Illouz' Website: www.liposuccion.com
email: ygillouz@hotmail.com
Biographie
- Aktives Mitglied der Akademie der Wissenschaften in New York
- Geboren am 12. September 1939 in Oran (damals „Französisch-Algerien“)
- Grundschule und Gymnasium in Oran
- Bachelor in Kunst und Philosophie (1957)
- Hochschulabschluss an der Universität Montpellier
- Medizinstudium an der Universität Paris (1957)
- Praxis an Pariser Krankenhäusern: Zulassung
- Allgemeinchirurgie, Krankenhaus Bichat (Prof. Charrier)
- Ernährungskrankheiten, Krankenhaus Beaujon (Prof. Azerad)
- Assistenzarzt, Krankenhäuser Paris / Stadt
- Assistenzarzt, Krankenhäuser Paris / Land
- Neurochirurgie, Krankenhaus Lariboisière (Dr. Lebeau)
- Orthopädische Chirurgie und Paralysebehandlung (Dr. Gérard Lemarchand)
- Allgemeinchirurgie, Krankenhaus Saint Denis (Dr. David)
- Kongenitale Fehlbildungen und Chirurgische Behandlung der Paralyse („musculotendon transplantation“), Krankenhaus Saint Louis (Dr. Lance)
- Gefäßchirurgie (Prof. Mondor, Prof. Olivier, Prof. Oudot, Prof. Couinaud)
- Kongenitale Fehlbildungen, Krankenhaus Saint Denis (Prof. Duhamel)
- Verbrennungen, Chirurgie und Plastische Chirurgie, Institut Gustave Roussy (Dr. Monsaingeon)
- Allgemeinchirurgie, Krankenhaus d'Argenteuil (Dr. Lazard)
- Geburtshilfliche Chirurgie (Dr. Auclair)
- Krebs-Chirurgie und Rekonstruktive Chirurgie, Institut du Cancer (Prof. Redon)
- Unfallchirurgie, Krankenhaus de Bondy (Prof. Rouvillois)
- Medizinstudium, Diplom, Fakultät Paris
Zulassung:
Von der französischen Ärztekammer zugelassener Chirurg (1968)
Zertifizierter Plastischer Chirurg
Plastischer Chirurg am Krankenhaus Saint-Louis (Paris)
Fachgesellschaften:
Französische Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie, 1971, Klinikumsvorstand
Lehrbeauftragter und Mitglied des Prüfungsausschusses des Vorstandes
Zertifizierung für Ästhetische Chirurgie: Präsident (1985 – 1986)
Präsident der Internationalen Gesellschaft für Body Contouring und Lipolysis (1981)
Vollständig eingetragenes Mitglied der Ärztekammer von Großbritannien (1982)
Vollständig eingetragenes Mitglied der Ärztekammer der Bahamas (1983 – 1986)
Vollständig eingetragenes Mitglied der Ärztekammer der Niederlande (1995)
Seit 1979: Plastische und Ästhetische Chirurgie
Zertifikat „Conseil Médical Hollandais“ (1985)
Korrespondierendes Mitglied der „Sociedad Colombiana de Cirurgía Plástica“ (1983)
Ehrenmitglied der Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Chicago (1983)
Korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Brasilien (1983)
Mitglied des Verbands der Plastischen Chirurgen, Israel (1984)
Korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Argentinien (1984)
Korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Plastische Chirurgie, Türkei (1984)
Korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie („A.S.A.P.S.“), USA (1986)
Mitglied der Gesellschaft für Plastisch-Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Frankreich (1986)
Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie („I.S.A.P.S.“), (1987)
Korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie („A.S.A.P.S.“), USA (1987)
Ehrenmitglied der Internationalen Gesellschaft für Klinische Plastische Chirurgen, Cancún (1987)
Ehrenmitglied des Verbandes der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen, Großbritannien (1988)
Mitglied der Französischen Hochschule für Plastische Chirurgen (1990)
Mitglied der Fakultät I.S.A.P.S.: Los Angeles, Montreal, San Diego, Malaga, Stockholm, Neu Delhi, New York, Paris, Istanbul, Zürich, Tampere, Berlin, Puerto Vallerta, Johannesburg
Auszeichnungen:
- Clinique Spontini: „a place of honor“ liposuccion.com/uk/spontini.html
- Médaille Vermeil (höchste Auszeichnung von Paris)
- Diffenbach-Medaille (Berlin)
- Ehrendiplom (Pasteur- und Weizmann-Institut)
- Gutachter am Berufungsgericht Paris
Gründungen:
Gemeinnützige Organisation „MÉDECINS SANS FRONTIÈRES“ („Ärzte ohne Grenzen“), Wohltätigkeitsorganisationen in Burkina Faso und Äthiopien
S.O.F.C.E.P. („Société Française des Chirurgiens Plasticiens Esthéticiens“) – Äquivalent zu A.S.A.P.S. (1987)
Gründer und Ehrenpräsident der Amerikanischen Gesellschaft für Body-Contouring und Lipoplastie (1982)
Erfinder der ILLOUZ-METHODE FÜR LIPOLYSE, 1977
Bibliograpie
Ko-Autor des Buches “Annuel de Chirurgie Esthétique”, (Librairie Maloine, 27 rue de l'Ecole de Médecine, 75006 Paris)
“Une nouvelle technique pour les lipodystrophies localisées: la lipectomie sélective ou lipolyse”, (Journée de Chirurgie Esthétique de l'Hôpital de Montreuil, 9. – 11. November 1981, Chirurgie Esthétique 1981-1982, Maloine)
“Réflexions sur ma technique de lipolyse”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 27, Band VI, Juni 1982) “Chirurgie Traumatique et Sculpture du Corps : Technique du Dr. Illouz”, (Les cahiers de Chirurgie, Nummer 46, 2. Trimester 1983) “La technique d'ILLOUZ”, (Les cahiers de Chirurgie, Nummer 46, 2. Trimester 1983) „Body contouring by lipolysis: A 5 year experience with over 3000 cases“, (American Journal of Plastic and Reconstructive surgery, Band 72, Nummer 5, November 1983) “L'histoire de ma technique de lipolyse-aspiration”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 34, Band IX, März 1984) “Une nouvelle maladie lipomateuse: la déformation en "Knichers'”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 35, Band IX, Juni 1984) “L'avenir de la réutilisation de la graisse après liposuccion”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 36, Band IX, Oktober 1984) “ILLOUZ' technique of body contouring by lipolysis”, (Clinique in Plastic Surgery, Band 11, Nummer 3, Juli 1984) “Remodelage chirurgical de la silhouette par lipolyse-aspiration ou lipolictomie selective”, (Les Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 2, Band XXIX, Seiten 162-179, 1984) Ko-Autor des Buches “LIPOPLASTY”, in Zusammenarbeit mit Dr. Gregory P. HETTER, Little, Brown and Company, USA, 1986 Ko-Autor des Buches"AESTHETIC PLASTIC SURGERY", in Zusammenarbeit mit P. REGNAULT, Montreal, Kanada, 1984 “Les différents stades de traitement contre le vieillissement du visage”, mit meiner Technik der “Tunnel-Aspiration”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 38, Band X, März Date missing in English version!) „Surgical remodeling of the silhouette“, (Chirurgisches Remodeling der Silhouette durch Aspirations-Lipolyse oder selektive Lipektomie; Aesthetic Plastic Surgery, 9, 7-21, 1985) “De l'utilisation de la graisse aspirée pour combler les défauts cutanés et Aspiration au niveau des membres supérieurs”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 40, Band X, September 1985) “Aspiration: résultats à long terme et commentaires et traitement du vieillissement du visage par assistance de la liposuccion”, (La Revue de Chirurgie Esthétique de Langue Française, Nummer 41, Band X, Dezember 1985) Ko-Autor von"LIPOASPIRACAO", herausgegeben von Dr. Juarez AVELAR (Brasilien, 1986) „Die selektive Lipektomie oder Lipolyse nach ILLOUZ“, in Zusammenarbeit mit Dr. PFLUG, (Handchirurgie – Mikrochirurgie – Plastische Chirurgie, Hippokrates Verlag Stuttgart, Heft 3, Jahrgang 18, Seiten 113-196, Mai 1986) „A new technique to fill depression; the fat cells graft“, (ASPRS Journal, Juli 1986) „TRANSACTIONS of the IX International Congress of Plastique and Reconstructive Surgery“, (Neu Delhi, Indien, 1. – 6. März, Seiten 382/384, 1987) „Les séquelles esthétiques ou les résultats indésirables de la lipo-aspiration“, (Les Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 3, Band XXXII, Seiten 229-245, 1987) Buch: "La Sculpture Chirurgicale par Lipoplastie", herausgegeben von Churchill Livingstone, Arnette, 1988 „Une nouvelle notion en chirurgie plastique: les "points fixes" et leurs conséquences chirurgicales“, (Les Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 3, Band XXXIII, Seiten 237-246, 1988) „Present result of fat injection“, (Aesthetic Plastique Surgery, Band 12, Nummer 3, Seiten 174-181, August 1988) „Le point sur la lipo-aspiration“, Interview mit Y.G. ILLOUZ – protokolliert von Dr. G. FLAGEUL, (Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 4, Seiten 288/382, Dezember 1988) Buch: "Body Sculpturing by lipoplasty", herausgegeben von Churchill Livingstone, 1989 „Surgical Implications of 'fixed points'“ – Ein neues Konzept in der Plastischen Chirurgie (Aesthetic Plastique Surgery, Band13, Seiten 137/144, 1989) “Etude de tissu graisseux sous-cutané”, (Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 6, Seiten 493/509, 1989) “Refinement in the Lipoplasty technique“, (Clinics in Pastic Surgery, Band 16, Nummer 2, Seiten 217/233, April 1989) „Plaidoyer pour une aspiration non sanglante“, (Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 1, Seiten 62/65, 1990) „L'abdominoplastie en bloc: une technique moins risquée et plus esthétique“, (Annales de Chirurgie Plastique et Esthétique, Nummer 43, Seiten 233/242, 1990) „A new Safe and Aesthetic Approach to Suction Abdominoplasty“, (Aesthetic Plastique Surgery, Seiten 237/245, 1992) „La lipoaspiration 'Modern Style'“,(Profils Medical, Oktober 1992) „Advances in Lipoplasty“, (Problems in Plastic and Reconstructive Surgery, Band 2, Nummer 3, Dezember 1992) „La Lipoaspiration a-t-elle une place dans le traitement de l'obésité?“, (Revue Cardinal, Band V, Nummer 7, September 1993) Ko-Autor von „Traité de Chirurgie Plastique Reconstructrice et Esthétique avec le Dr. P.BANZET et J.M. SERVANT“, (publiziert von Flammarion, 1994) „Isolated Cervicofacial Liposuction in Facial Rejuvenation“, Ko-Autor mit Dr. G. FLAGEUL, (Perspectives and Plastic Surgery, Seiten 95-106, 1996) |