FAQ's – Liposuktion (Fettabsaugung): Methoden und Instrumente
Wie viele Einschnitte (Inzisionen) werden in die Haut eingebracht?
Die Anzahl der linearen Inzisionen oder Zugänge (runde kleine Öffnungen), die für eine Liposuktion (Fettabsaugung) in die Haut eingebracht werden, hängt von einer Mehrzahl von Faktoren ab, z.B. dem Umfang und Ort der zu behandelnden Körperstelle, und von der dem Chirurgen eigenen Technik. Grundsätzlich werden, wenn nur wenige Inzisionen (2 bis 6) eingebracht werden, diese etwas größer sein (größer als 0,7 cm) und durch eine Naht verschlossen werden. Im Gegensatz dazu wird, wenn der Chirurg eine Mikrokanüle benutzt, die Anzahl der Zugänge im betroffenen Gebiet höher sein (4 bis 12 oder mehr) – diese sind aber so klein (kleiner als 0,3 cm), dass keine Naht erforderlich ist.
Wie lange dauert es für die Inzisionen zu heilen?
Inzisionen oder runde Zugänge schließen sich normalerweise innerhalb von ein oder zwei Wochen und sind innerhalb von 2 bis 4 Wochen vollkommen verheilt (= kein Wundschorf mehr vorhanden). Die Einschnittstellen werden innerhalb von 3 bis 12 Monaten nicht mehr sichtbar sein (sie verschwinden langsam), außer der Patient hat dunkel pigmentierte Haut, dann können die Einschnittstellen bis zu einem oder zwei Jahren sichtbar sein.
Ist es notwendig, während der Liposuktion (Fettabsaugung) eine Infusion zu bekommen?
Intravenös zugeführte Flüssigkeit, also eine Infusion, ist nicht notwendig, und sogar kontraindiziert, wenn es sich um eine Tumeszenz-Liposuktion handelt, da das große Volumen an verdünntem Lokalanästhetikum, das unter die Haut injiziert wird, ausreicht, um die bei der Liposuktion verlorengehende Flüssigkeit zu ersetzen.
Wie lange dauert eine typische Liposuktion (Fettabsaugung)?
Der durchschnittliche Patient wird 3 bis 7 Stunden in der chirurgischen Einrichtung sein. Die Operation selber erfordert wahrscheinlich nur etwa 2 bis 3 Stunden. Die Zeitdauer, die für eine Liposuktion benötigt wird, hängt von der Größe des Patienten ab sowie von der Anzahl der zu behandelnden Körperstellen und der Art der Anästhesie, die benutzt wird. Weil es eine gewisse Zeit beansprucht, das Lokalanästhetikum zu injizieren, dauert eine Liposuktion unter Lokalanästhesie meistens länger als eine unter Vollnarkose.
Was ist die sicherste Form der Liposuktion (Fettabsaugung)?
Die Tumeszenz-Liposuktion unter Einsatz ausschließlich von Lokalanästhesie ist die sicherste Form der Liposuktion. Eine Liposuktion unter Vollnarkose oder unter Einsatz von schwerer I.V. Sedierung ist weniger sicher als eine Liposuktion ausschließlich unter Einsatz einer Lokalanästhesie. Die größte Gefahr beim Einsatz einer Vollnarkose oder schwerer intravenöser Sedierung ist, dass diese Form der systemischen Anästhesie dem Chirurgen erlaubt, zu viel Fett an einem Tag abzusaugen oder mehrere, nicht miteinander in Zusammenhang stehende kosmetische Eingriffe gemeinsam mit der Liposuktion durchzuführen. Wenn ein Patient eine große Menge Fett entfernt haben möchte, oder mehrere, nicht miteinander in Zusammenhang stehende Operationen, ist es am sichersten, die Liposuktion auf zwei oder drei Eingriffe zu verteilen, welche drei bis vier Wochen auseinanderliegen – und nicht am selben Tag mehrere, nicht in Zusammenhang stehende Operationen gleichzeitig durchzuführen.
Was ist eine Liposuktionskanüle?
Mikrokanülen ergeben ein ebenmäßigeres Resultat nach der Liposuktion (Fettabsaugung). Eine Liposuktionskanüle ist ein dünnes Edelstahl-Röhrchen, das durch eine Inzision in die Haut eingeführt wird und das subkutane Fettgewebe entfernt. Das Fett wird durch die Kanüle, die durch ein langes, flexibles Plastikrohr mit einer Vakuumpumpe verbunden ist, abgesaugt.
Was ist eine Mikrokanüle?
Die Tumeszenz-Liposuktion unter Einsatz ausschließlich einer Lokalanästhesie erfordert die Anwendung von sehr dünnen Kanülen, genannt Mikrokanülen. Mikrokanülen haben einen äußeren Durchmesser von 2,8 mm. Mikrokanülen erlauben eine feinere und zartere Anwendung der Liposuktion (Fettabsaugung) als größere Kanülen. Weil Mikrokanülen einen nur minimalen Kraftaufwand beim Durchstechen durch das Fettgewebe erfordern, kann der Chirurg die Richtung und Position der Kanüle mit viel größerer Genauigkeit kontrollieren. Das Ergebnis ist ein stark reduziertes Risiko von versehentlich zu nahe unter der Haut eingebrachten Kanälen und daraus resultierenden, unbeabsichtigten Unebenheiten.
Ist die Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL) eine sichere und effektive Technik der Liposuktion (Fettabsaugung)?
Die Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL) ist weder so sicher noch so effektiv wie die traditionelle Liposuktion (siehe “Risiken der Ultraschall-assistierten Liposuktion (UAL)”).
Ist die Vibrationsmethode (“Power Assisted Liposuction (PAL)”) der Liposuktion (Fettabsaugung), die schwingende oder vibrierende Kanülen benutzt, sicher und effektiv?
Die Vibrationsmethode (“Power Assisted Liposuction (PAL)”) benutzt eine maschinenbetriebene Kanüle, die von innen nach außen schwingt oder sehr schnell vibriert. Diese Methode ist relativ neu und etwas umstritten. Die Hersteller dieser Geräte sowie einige Chirurgen sind davon begeistert und glauben, dass sie die Liposuktion einfacher machen. Andere Chirurgen bleiben aber skeptisch und haben bisher keinen Vorteil bei dieser Technik feststellen können.