FAQ's – Über die Bauchdeckenstraffung

 

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein großer chirurgischer Eingriff, der eine Vollnarkose erfordert und Fettabsaugung sowie Exzision (chirurgisches Entfernen von Gewebe) beinhaltet, inklusive dem Entfernen großer Mengen Haut. Das typische Ergebnis ist normalerweise ein flacherer Bauch mit einer großen Narbe, die vom Schambereich über den Unterbauch zu den vorderen Hüften reicht. Weil der Chirurg während einer Bauchstraffung die Muskeln der vorderen Bauchwand sichtbar freilegen kann, können lockere Bauchmuskeln bei der Bauchstraffung chirurgisch gestrafft werden. Vor der Einführung der Liposuktion (Fettabsaugung) war die Bauchdeckenstraffung die einzige Methode, um übermäßiges Fett am Bauch zu entfernen. Bei vielen Patienten – nicht bei allen – kann die Liposuktion des Bauches die gleichen oder bessere Resultate erbringen im Vergleich zu einer Bauchstraffung. Weil die Liposuktion im Vergleich zu einer Bauchdeckenstraffung sicherer ist und weniger Narben erzeugt, wird heutzutage die Bauch-Liposuktion viel häufiger angewandt als eine Bauchstraffung.

Wie unterscheidet sich eine Bauch-Liposuktion (Fettabsaugung) von einer Bauchdeckenstraffung?

Eine Bauch-Liposuktion entfernt das meiste Fett, das unter der Haut und über den Bauchmuskeln gefunden wird. Wenn die Bauchmuskeln des Patienten einen guten Muskeltonus haben, dann kann die Liposuktion eine drastische Verbesserung darstellen, mit einem natürlichen Aussehen des Bauches und nur minimaler Narbenbildung. Bei der großen Mehrheit der Liposuktions-Patienten zieht sich die Haut am Bauch gleichmäßig wieder zusammen und es besteht keine Notwendigkeit einer chirurgischen Entfernung der Haut. Eine Bauchstraffung beinhaltet sowohl die Liposuktion, um das Fett zu entfernen, als auch das chirurgische Entfernen von einer großen Menge Haut am Unterbauch, zusammen mit einer chirurgischen Umplatzierung des Bauchnabels. Eine Bauchdeckenstraffung kann eine unansehnliche Narbe mit sich bringen, die über den gesamten Unterbauch führt, über dem Schambereich, und zusätzlich mit einem unnatürlichen Aussehen des Bauchnabels. Die Genesung nach einer Liposuktion ist viel sicherer, schneller und einfacher als die Genesung nach einer Bauchdeckenstraffung.

Was sind die Vorteile einer Bauchdeckenstraffung (verglichen mit einer Liposuktion (Fettabsaugung))?

Die einzigen Patienten, bei denen eine Bauchstraffung einer Bauch-Liposuktion vorzuziehen wäre, sind die relativ wenigen Frauen, die ein extremes Ausmaß an lockerer Haut am Unterbauch haben, ungewöhnlich große Schwangerschaftsstreifen oder extrem ausgeleierte Bauchmuskeln (verursacht durch eine Schwangerschaft). Eine Bauchdeckenstraffung entfernt für gewöhnlich starke Schwangerschaftsstreifen (striae distensae). Die Liposuktion entfernt keine Schwangerschaftsstreifen. Eine Bauchdeckenstraffung kann durch die Straffung der Bauchmuskeln einen flacheren Bauch erzeugen. Die Liposuktion ist geeignet für Patienten, deren Bauchmuskeln nicht durch eine während einer Schwangerschaft stattgefundene extreme Überdehnung aus der Form gebracht wurden. Eine Bauchdeckenstraffung kann übermäßige Mengen an schlaffer Haut am Bauch entfernen. Aber schlaffe Haut am Bauch macht eine Bauchdeckenstraffung noch lange nicht zu einer Notwendigkeit. Nach einer Liposuktion zieht sich die Haut oft in überraschendem Maße zusammen, so dass ein chirurgisches Entfernen der Haut überhaupt nicht nötig ist.

Was sind die Nachteile einer Bauchdeckenstraffung?

Bauchdeckenstraffungen sind meistens mit häßlichen Narben und einem deformierten Erscheinungsbild des Bauchnabels und des Unterbauches verbunden. Die Narbe ist unter einem Badeanzug nicht sichtbar, wohl aber ohne Kleidung deutlich zu sehen. Das Entfernen großer Mengen Haut am Unterbauch macht die Umplatzierung und die chirurgische Rekonstruktion des Bauchnabels erforderlich. Ein chirurgisch rekonstruierter Bauchnabel hat oft kein natürliches Aussehen. Bauchdeckenstraffungen sind viel gefährlicher als Bauch-Liposuktionen (Fettabsaugungen). Eine Operation zur Bauchdeckenstraffung beinhaltet ein viel größeres Risiko von Komplikationen – wie z.B. Blutgerinnseln in der Lunge (Lungenembolien) – als eine Liposuktion am Bauch. In den meisten Fällen erzeugt die Liposuktion alleine, ohne Bauchdeckenstraffung, exzellente Ergebnisse und vermeidet die Risiken und zusätzlichen Kosten, die mit einer Bauchstraffung einhergehen.

Wann ist eine Liposuktion (Fettabsaugung) ausreichend und wann ist eine Bauchdeckenstraffung notwendig?

Der Großteil der weiblichen Patienten, die übermäßige Fettanlagerungen am Bauch haben, sind mit den Resultaten einer einfachen Bauch-Liposuktion äußerst zufrieden. Einige Monate nach einer Bauch-Liposuktion ist der Großteil der Frauen mit den Resultaten so zufrieden, dass sie eine zusätzliche Bauchdeckenstraffung ablehnen.

Sinddie Kosten einer Bauchdeckenstraffung höher als die einer Liposuktion (Fettabsaugung)?

Bauchdeckenstraffungen sind ungefähr doppelt so teuer wie Bauch-Liposuktionen. Die Genesungszeit (die Zeitspanne, bis der Patient zur Arbeit zurückkehren kann) ist normalerweise zwei- bis viermal so lange wie bei einer Liposuktion des Bauches.

Wenn eine Liposuktion (Fettabsaugung) sicherer ist, welche Gründe kann es dann für eine Bauchdeckenstraffung geben?

Eine Bauch-Liposuktion ist sicherer, erzeugt bessere kosmetische Resultate und ein natürlicheres Erscheinungsbild, ohne verunstaltende Operationsnarben. Deshalb hat die Bauch-Liposuktion zur Verbesserung der Form des Bauches heutzutage die Bauchdeckenstraffung zum Großteil abgelöst. Es gibt einen anderen Grund, warum ein Chirurg eine Bauchstraffung empfehlen mag: Manche Chirurgen – und auch manche Patienten – finden, dass die ästhetischen Vorteile eines maximal flachen Bauches die Nachteile einer unnatürlichen Erscheinung des Bauchnabels und des durch die Narbe verunstalteten Unterbauches aufwiegen. Patienten sollten sich dieses Sachverhaltes bei der Entscheidung zwischen einer Bauch-Liposuktion und einer Bauchdeckenstraffung bewusst sein.

Wie kann man die Risiken von Komplikationen in Verbindung mit einer Bauchdeckenstraffung minimieren?

Wenn eine Bauchdeckenstraffung indiziert ist, finden manche Chirurgen die Durchführung zuerst der Liposuktion (Fettabsaugung) und dann, einige Monate später, der eigentlichen Bauchdeckenstraffung am sichersten. Erstens ist die Patientin oft mit den Resultaten der Liposuktion so zufrieden, dass sie eine Bauchdeckenstraffung nicht länger für notwendig hält. Zweitens, wenn das Ergebnis der Liposuktion nicht zufriedenstellend sein sollte, ist das Aufteilen in Liposuktion und Bauchdeckenstraffung in zwei gesonderte, relativ kleine Eingriffe normalerweise viel sicherer als eine große Operation.

.