FAQ's – Übergewicht und Fettzellen
Ist die Liposuktion (Fettabsaugung) eine vernünftige Behandlungsmethode gegen Übergewicht?
Die Liposuktion ist kein geeignetes Behandlungsverfahren gegen Übergewicht. Die Liposuktion wirkt nicht effektiv bei Menschen, denen es nicht möglich ist, durch Diäthalten und körperliche Bewegung ihr Gewicht zu regulieren – auch nicht als Notlösung oder letzter Ausweg. Übergewichtige Patienten nehmen fast immer das Gewicht wieder zu, das durch Liposuktion verringert wurde – außer es geschieht eine dramatische Veränderung in der Zufuhr von Kalorien (durch Diäthalten) oder dem Verbrauch von Kalorien (durch mehr körperliche Bewegung). Wann immer versucht wurde, durch die Entfernung großer Mengen Fett Übergewicht zu behandeln, wurde eine signifikante Zunahme an ernsthaften chirurgischen Komplikationen beobachtet. Es ist gefährlich, mehr als 4 kg bis 5 kg Fett an einem einzigen Tag zu entfernen. Deshalb bietet die Liposuktion keinen wirklichen Vorteil für einen übergewichtigen Patienten, der die Liposuktion zur Gewichtsabnahme einsetzen möchte.
Andererseits kann eine übergewichtige Person ein guter Kandidat sein, wenn ihr Gewicht über viele Jahre stabil gewesen ist und sie bestimmte Problemgebiete hat, an denen sich Fett angesammelt hat. Die Liposuktion ist vernünftig für eine übergewichtige Person, deren Ziel es ist, die Kontur des Körpers zu verbessern. Es ist aber nicht empfehlenswert, die Liposuktion als chirurgische Maßnahme zur Gewichtsabnahme einzusetzen.
Sindmanche bestimmten Gebiete des Fettgewebes resistent gegen Diät und Körpertraining?
Ja. Fett in jedem Bereich des Körpers, und zwar speziell am Bauch, Hüften und unter dem Kinn, ist oft resistent gegen Diäten oder Körpertraining. Genauso ist nach einer Schwangerschaft das Fett an Bauch und Hüften trotz einer mit Körpertraining kombinierten Diät nicht wegzukriegen.
Wird die Neigung zum Fettansammeln an bestimmten Körperstellen vererbt?
Ja. An bestimmten Stellen sich ansammelndes Fettgewebe wird oft vererbt und ist häufig unmöglich durch Köpertraining und Diäten wegzukriegen. Nach dem Erreichen des 30. Lebensjahres nimmt eine Person oft nach genetisch festgelegtem Muster an Fett zu. Für diese Personen ist mit der Liposuktion geradezu ein Traum wahrgeworden. Die Liposuktion ist die einzige realistische Möglichkeit, eine signifikante Veränderung in der Körperform zu erreichen. So ist die Liposuktion ein Mittel, das Abnehmen von Fettgewebe durch Diät so zu steuern, dass es gezielt an bestimmten Körperstellen erfolgt.
Vermehrt sich die Gesamtzahl der Fettzellen im Körper, wenn jemand an Gewicht zunimmt?
Die Gesamtzahl der Fettzellen im Körper nimmt zu, wenn eine Person eine große Menge an Gewicht zunimmt. Die normalen täglichen Schwankungen im Gewicht einer Person sind normalerweise mit ein Zu- oder Abnehmen der Größe der einzelnen Fettzellen vebunden. Es gibt aber eine Maximalgröße für die Fettzellen. Bei einer signifikanten Gewichtszunahme werden neue Fettzellen aus Fibroblasten gebildet. Auf der anderen Seite nimmt die Gesamtzahl der Fettzellen aber nicht notwendigerweise ab, wenn eine Person eine große Menge an Gewicht verliert, sondern die Fettzellen schrumpfen nur entsprechend in ihrer Größe. Das bedeutet, dass bei einem Patienten, der vorher einmal übergewichtig war, zum Zeitpunkt der Liposuktion (Fettabsaugung) aber schon viel Gewicht abgenommen hat, die gleiche Anzahl an Fettzellen bei der Liposuktion entfernt werden müssen, wie wenn er immernoch übergewichtig wäre.