Wasserstrahl-assistierte Liposuktion WAL (Fettabsaugung)

 

Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) ist eine weitere heutzutage angewandte Methode, die von kosmetischen Chirurgen zur Liposuktion (Fettabsaugung) eingesetzt wird. Wie bei allen Arten der Liposuktion wird auch hier Fettgewebe, das unter der Haut liegt, zur Verbesserung der Köperkontur entfernt. Diese Methode ist geeignet für Menschen, die bei guter Gesundheit sind und die die Liposuktion nicht als Methode zur Gewichtsreduzierung einsetzen möchten.

Die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) benutzt einen leicht unter Druck gesetzten Strahl von Kochsalzlösung, um das Fett abzulösen und gleichzeitig die Fettzellen zu entfernen – anstatt wie bei anderen Methoden durch das Injizieren von Tumeszenz-Lösung und dem manuellen Entfernen der Zellen mit einer Kanüle, oder dem Schmelzen und Ablösen bei der Laser-Liposuktion. Statt dem Zerstören der Fettzellen werden diese bei dieser Liposuktionsmethode gelockert und auf sanftere Weise entfernt. Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) wird Tumeszenz-Lösung (Kochsalzlösung und Arzneimittel inklusive eines Lokalanästhetikums) in die zu behandelnden Körperstellen injiziert. Tumeszenz-Lösung ist erprobterweise effektiv und wird heutzutage wegen der Vorteile hinsichtlich der Lokalanästhesie bei verschiedenen Liposuktions-Methoden angewandt. Bei der Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) wird sie zu verschiedenen Zwecken eingesetzt, zur tatsächlichen Fettentfernung und um den Flüssigkeitsspiegel zu kontrollieren.

Sobald die Lokalanästhesie wirkt, wird eine Kanüle in das Gewebe eingeführt, um zu spülen und gleichzeitig um das abgelöste Fett aus dem Körper abzusaugen. Am Ende ist alle Flüssigkeit abgesaugt. Diese Methode gilt als sanft und minimal invasiv und die Krafteinwirkung wie bei einer herkömmlichen Liposuktion (Fettabsaugung) ist bei einer Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) nicht nötig. Es treten normalerweise sehr wenig Blutergüsse oder Schwellungen auf und die Heilungsdauer ist sehr kurz, unter anderem deshalb, weil der Einsatz von Wasser eine geringere Gewebetraumatisierung im Körper verursacht.

Auch diese Liposuktionsmethode erfordert keine Vollnarkose und mindert so die Kosten und das Risiko für den Patienten. Außerdem führt die Art, wie die Flüssigkeit bei dieser Technik eingesetzt wird, dazu, dass der Chirurg zu einer detaillierteren anatomischen Einschätzung während des Eingriffs befähigt ist, was zu exzellenten Resultate führt. Das bedeutet, dass der Körperbereich nicht anschwillt und deshalb der Chirurg das tatsächliche Resultat seiner im Moment durchgeführten Liposuktion (Fettabsaugung) sehen kann.

Eine der zur Zeit bekanntesten angewandten Technologien ist die “Body-Jet Liposuction” von der Firma Eclipse. Nach ihrem Erscheinen auf dem Markt im Jahre 2000 gewann die Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) schnell an Popularität. Diese neue Technologie bietet eine sanftere und präzisere Herangehensweise und wird wegen ihrer Effektivität und der kurzen Genesungszeit gerne angewandt. Wenn der Sie behandelnde Arzt die Anwendung einer Wasserstrahl-assistierten Liposuktion (WAL) bei Ihnen einplant, stellen Sie sicher, dass Sie sich gut vorbereiten, so dass Sie die für Sie wichtigen Fragen über den Eingriff stellen können und sicher sein können, dass Sie alles verstanden haben.

.